Ausgabe 3-4 (2025)
Ausgaben-Highlights:
Ambossfreies Ultraschallschweißen für nur einseitig zugängliche Schweißsituationen
Ultraschallschweißen wird aufgrund der guten Automatisierbarkeit und einfachen Prozessführung zunehmend in der Serienproduktion eingesetzt. Konventionell erfolgt das Verfahren standardisiert unter Verwendung eines Amboss...
Prozessoptimierung der Fügephase beim Heizelementschweißen von Polyethylen hoher Wanddicken
Das Heizelementschweißen wird seit Jahrzehnten erfolgreich zum Fügen von Halbzeugen aus Polyethylen eingesetzt. Unter anderem für den Ausbau der Infrastruktur zur nachhaltigen Energieversorgung werden zunehmend große Roh...
Analyse von Schweißverbindungen mittels neuartiger nanoskaliger IR-Spektroskopie
Das Schweißen ist eine gängige Fügemethode in der Kunststoffverarbeitung, bei der die Makromoleküle der Fügepartner über die Grenzfläche hinweg einen Stoffschluss bilden. Es existieren verschiedene Modelle, welche die Wi...