JOINING PLASTICS – FÜGEN VON KUNSTSTOFFEN
befasst sich als zweisprachiger Titel (Deutsch/Englisch) ausschließlich mit dem Titelthema. Anwendungsorientierte Fachbeiträge geben neueste Entwicklungen und den Stand der Technik für das Serienschweißen sowie das Fügen von Kunststoffen im Rohrleitungs,- Behälter- und Apparatebau wieder.
Ausgabe 3-4 (2022) Jahrgang 16
Ausgaben-Highlights:
Kleben von spritzgegossenen Kunststoffen mit spannungsrissaktiven Klebstoffen
Das hier in Teilen vorgestellte Projekt hatte zum Ziel, den Einfluss von variierten Spritzgießparametern auf die umgebungsbedingte Spannungsrissbeständigkeit (environmental stress cracking resistance, ESCR) zu untersuche...
Nahtbesonderheit infrarotgeschweißter Verbindungen zwischen Lasersinter- und Spritzgussbauteilen
Zur vollständigen Ausnutzung der Additiver Fertigung sind Fügeverfahren erforderlich. Schweißen ermöglicht hierbei eine hohe Verbundqualität mit Schweißfaktoren von bis zu 1,0. Auffällig bei Schweißverbindungen von Laser...
Betrachtung rheologischer Vorgänge beim Schweißen von Kunststoffen mittels numerischer Simulation und mikroskopischen Analysen
In der vorliegenden Arbeit werden Analysemethoden zum zeitlichen Verlauf des Schmelzeflusses beim Schweißen von thermoplastischen Bauteilen untersucht und die Analysepotenziale abgeschätzt. In der analytischen Vorgehensw...
Heftinhalte
60 Artikel:
Auswirkungen unterschiedlicher Erwärmstrategien auf die quasistatische und zyklische Belastbarkeit von infrarotgeschweißten, glasfaserverstärkten Thermoplastbauteilen
Fachbeiträge, 182 - 189
Einfl uss von Ultraschallschweißdauer und -amplitude auf die Festigkeit von hybriden Tape-Organoblechverbunden mit unverstärkter Zwischenschicht
Fachbeiträge, 190 - 197