- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Verformung pinartiger Strukturen im Fügeprozess zur Erzeugung formschlüssiger Multimaterialverbindungen


Fachbeiträge

Autoren: M. Sc. Michael Wolf, Prof. Dr.-Ing. Dietmar Drummer

Multimaterialkombinationen spielen eine immer entscheidendere Rolle und stellen herkömmliche Fügeverfahren vor große Herausforderungen. Zur Erweiterung des Werkstoffspektrums sind neuartige Verfahren notwendig. Im Rahmen des Beitrags wird eine neue Prozessroute für das Fügen mittels pinartiger Strukturen vorgestellt und die Wechselwirkungen zwischen Prozessführung und Struktur-Verformung analysiert. Mittels reiner Vibrationsbewegung kann aufgrund des kontinuierlichen Quetschflusses keine Hinterschneidung erzeugt werden. Eine Infrarot-Vorwärmung der Struktur mit anschließender Reibrelativbewegung ermöglicht demgegenüber die Ausbildung mechanisch belastbarer Hinterschneidungen im Fügeschritt. Die Verformung ist dabei abhängig von der Vorwärmzeit und der Fügekraft.
Seiten: 174 - 181
Ausgabe 3 (2023) Seite 174
Ausgabe 3 (2023) Seite 175
Ausgabe 3 (2023) Seite 176
Ausgabe 3 (2023) Seite 177
Ausgabe 3 (2023) Seite 178
Ausgabe 3 (2023) Seite 179
Ausgabe 3 (2023) Seite 180
Ausgabe 3 (2023) Seite 181

Dieser Artikel ist in der Ausgabe 3 (2023) erschienen.

Ausgabe 3 (2023)
Joining Plastics
Ausgabe 3 (2023)
› mehr erfahren
Als Abonnent haben Sie die Möglichkeit einzelne Artikel oder vollständige Ausgaben als PDF-Datei herunterzuladen. Sollten Sie bereits Abonnent sein, loggen Sie sich bitte ein. Mehr Informationen zum Abonnement

Weitere Ausgaben

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -