- Joining Plastics
- Autoren
- Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian

Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian
Nach den Ausbildungen zum Werkzeugmacher und Maschinenbautechniker (mit Fachrichtung Konstruktion) und anschließender Tätigkeit in diesen Berufen absolvierte Martin Bastian ein Maschinenbaustudium mit der Fachrichtung Verfahrens- und Kunststofftechnik an der Universität Paderborn. Seine Promotion schrieb er zum Thema Plastifizierung und Morphologieentwicklung von Polymerblends in Extrudern. Als Leiter der Abteilung Technologie war er im Deutschen Kunststoff-Institut (DKI), Darmstadt, tätig, bevor er 2003 zum Kunststoff-Zentrum (SKZ), Würzburg, wechselte. Dort war er zunächst Geschäftsführer für die Bereiche Forschung und Entwicklung sowie Prüfung, Qualitätssicherung und Zertifizierung. Seit 2006 ist er im SKZ Institutsdirektor. Seit 2011 ist Bastian, neben den Aufgaben als Leiter des SKZ, Professor für das Fachgebiet Technologie der polymeren Werkstoffe an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
37 Artikel
Flexible leitfähige Klebstoffe – Modifi kation von fl exiblen Klebstoffen und Vergussmassen mit Carbon Nanotubes am Beispiel von Silikonen
M. Sc. Heinrich Leicht, Dr. Eduard Kraus, Dr. rer. nat. Benjamin Baudrit, Dr. rer. nat. Thomas Hochrein, Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian, Dipl.-Ing. Maurice Langer, Dipl.-Ing. Annett Klotzbach
Fachbeiträge, 42 - 48
Portables Messsystem auf Basis der Terahertz-Zeitbereichstechnik für die zerstörungsfreie Prüfung von geschweißten und geklebten Fügeverbindungen – Möglichkeiten und Grenzen
Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian, M. Eng. Sebastian Horlemann, Dr. rer. nat. Benjamin Baudrit, Dr. Eduard Kraus, Dr.-Ing. Peter Heidemeyer, Prof. Dr. Martin Koch, M.Sc. Stefan Busch, Dipl.-Ing. Thorsten Probst
Fachbeiträge, 190 - 196
Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Ermittlung der mechanischen Eigenschaften an HM- und HDSchweißnähten mit maschinellem Torsions- und Linearscherversuch (Teil 2: Der Linearscherversuch)
Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian, Dr. rer. nat. Benjamin Baudrit, Dipl.-Ing. Dietmar Kraft, Dr.-Ing. Peter Heidemeyer
Fachbeiträge, 178 - 183
Terahertz-Spektroskopie zur zerstörungsfreien Prüfung von stoffschlüssigen Kunststoffverbindungen mit dem Schwerpunkt Schweißnahtqualitätskontrolle
Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian, Dr. rer. nat. Benjamin Baudrit, Dr. Eduard Kraus, Dr.-Ing. Peter Heidemeyer, Dipl.-Ing. Steffen Wietzke, Dipl.-Ing. Christian Jansen, Prof. Dr. Martin Koch, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Norman Krumbholz, Dipl.-Ing. Ole Peters
Fachbeiträge, 170 - 177
Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Ermittlung der mechanischen Eigenschaften an HM- und HD-Schweißnähten mit maschinellem Torsions- und Linearscherversuch (Teil 1: Der Torsionsscherversuch)
Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian, Dr. rer. nat. Benjamin Baudrit, Dipl.-Ing. Dietmar Kraft, Dr.-Ing. Peter Heidemeyer
Fachbeiträge, 108 - 115